Referenzprojekte
Projekte
Auswahl
- Kompetenzzentrum Palliative Care der Non-Profit-Spitex-Organisationen im Oberaargau. Projektleiterin
- Berufliche Weiterbildung | Bildungszentrum Langenthal
Projektleiterin
Siehe https://www.bzl.ch/ - BFF Bern
Support bei der Umsetzung der neuen Bildungsverordnung Fachfrau/Fachmann Gesundheit
Siehe www.bffbern.ch. - Palliative Care im Kanton Bern
Support verschiedener Institutionen des stationären Langzeitbereichs in Thun und im Oberaargau bei der Entwicklung des Palliative Care Konzeptes - Verein Palliative Care Netzwerk Thun
Palliative Care Konzepte im stationären Langzeitbereich der Region Thun: Entwicklung von Grundlagendokumenten als Hilfsmittel zur individuellen Konzeptarbeit und Beratung der Betriebe.
Siehe www.palliativecare-thun.ch. - Erziehungsdirektion des Kantons Bern
Support Qualitätssicherung Fachmaturität Gesundheit und Soziale Arbeit im Kanton Bern
Siehe www.erz.be.ch/fachmaturitaet. - Alters- und Pflegeheim Schärmen Melchnau
Erstellung Betriebskonzept für den Altersheimverein Schärme.
Siehe www.aph-schaerme.ch. - Spitex Oberaargau AG
Aufbau Spezialdienst ambulante Onkologiepflege und Pallaitive Care.
Siehe www.spitex-langenthal.ch. - Erziehungsdirektion des Kantons Bern / Gesundheits-und Fürsorgedirektion des Kantons Bern
Evaluation Lernbereich Training und Transfer (LTT) des Bildungsganges HF Pflege - Gesundheits- und Fürsorgedirektion des Kantons Bern
Nicht formalisierte Ausbildungsleistungen im Gesundheitswesen, Kanton Bern.
Siehe www.gef.be.ch / www.myoda.ch.
Lehrtätigkeit
- Berufsbildungszentrum Olten
Unterricht im Bildungsgang für Erwachsene Fachfrau/Fachmann Gesundheit.
Siehe www.bbzolten.so.ch. - BZ-Pflege
Einführungsmodul Fachmaturität Gesundheit
Siehe www.bzpflege.ch
Referenzpersonen vermitteln wir Ihnen gerne auf Anfrage.